Lost places Konzert: Hubris
Vor Beginn der Bauphase konnte das leere Kirchenschiff der Martinskirche für einige spektakuläre Lost-places-Konzerte genutzt werden:
Vor Beginn der Bauphase konnte das leere Kirchenschiff der Martinskirche für einige spektakuläre Lost-places-Konzerte genutzt werden:
Hier sehen Sie den Film über den Glockenguss, Einbringung und Weihe der neuen Glocken für Kapellendorf. Der Film zeigt den Guß der „Schöpfungsglocke“ in der Glockengießerei Perner in Passau, sowie den Schauguß der „Ewigkeitsglocke“ auf dem Melanchthonplatz in Apolda. Auch führt er den Zuschauer zum Glockenfest nach Kapellendorf, bei dem die alten Glocken aus dem Glockenturm hinaus gehoben wurden und die neuen Glocken in den […]
Am Samstag, 18.03.23 ließen sich Familien unseres Kirchenkreises nach Bad Sulza zum Familientag „Wasser – Taufe – Leben“ einladen. Unser Tag startete in der Kirche mit einer Andacht. Danach verteilten sich die Familien in verschiedene workshops: Aquarellmalerei, Taufblüten gestalten und erleben, wie sie sie sich auf dem Wasser öffnen. In der Krypta der Kirche wurden Taufsymbole erklärt und die biblische Geschichte von der Taufe des […]
Liebe Leserinnen und Leser, sicherlich hatten Sie in den letzten Wochen mal Gäste oder waren selber zu Besuch. Es würde mich jetzt sehr überraschen, wenn es bei diesen Gelegenheiten nichts zu Essen oder Trinken gegeben hätte. Das gehört einfach dazu & Menschen, die auch schlechte Zeiten erlebt haben tafeln ganz besonders auf. Meine Schwiegeroma Hanni war so ein Mensch. Wenn wir (3 Personen) zum Mittag […]
Physik im Advent Liebe Leserinnen und Leser, wundern Sie sich nicht, heute wird´s naturwissenschaftlich. Ich hatte einer befreundeten Lehrerin versprochen, diesmal über Physik zu schreiben. Das trifft sich gut, denn in unserer Echauffier-Gesellschaft, geht der Blick für´s Wesentliche oft verloren und der hängt auch mit Physik zusammen: Adventssterne. Sie verbrauchen Strom. Bei uns den ganzen Tag. „Da könnte man doch wenigstens eine Zeitschaltuhr anschließen!“, […]
Da berühren sich Himmel und Erde Unter diesem Motto hat eine kleine Gruppe Kapellendorfer in den letzten Jahren den Neuguß von zwei Glocken vorangetrieben. Nun am Reformationstag werden diese Glocken in den Kirchturm gehoben und kommen dem Himmel so ein Stück näher. Dieser Tag ist nun nicht völlig zufällig ausgewählt: Reformationstag, der 505. Inzwischen haben sich an dem Tag und der folgenden Nacht verschiedenste Bräuche […]
Liebe Leserinnen und Leser, seit es Bildung gibt, wird darüber geschimpft, dass ebendiese bei der jungen Generation immer schlechter wird. Ich hoffe, dass diese Einschätzung nur aus der etwas verkrusteten Weltsicht der jeweils älteren resultiert und falsch ist. Allerdings erinnere ich mich noch gut, wie ich als Jugendlicher über das Wissen meines Großvaters (geb. 1911) gestaunt und dessen große Neu- und Altsprachenkenntins bewundert habe. „Soviel […]
Teil 1 Hand auf´s Herz, liebe Leserinnen und Leser: Spenden Sie gerne? Ach, bei der Frage, fällt mir ein alter Kalauer ein: „Tun Sie gern Gutes?“„Ja, ich komm nur nicht so oft dazu!“. Aber im Ernst: Wie ist das mit dem Spenden bei Ihnen? Gerne, oder eher nicht? Da geht es nicht nur um Spenden an die Kirche, für Orgel oder Glocken, ans DRK oder […]
Die derzeit extrem steigende Energiekosten zwingen uns unabhängig von ökologischen Erwägungen, uns mit der Nutzung unserer Gebäude zu befassen. Der GKR wird in seiner Septembersitzung (6.9.) darüber entscheiden. Damit wir uns ein Meinungsbild machen können, habe ich eine einfache Umfrage erstellt, an der sie bitte teilnehmen und diese auch weiter geben. Wenn Sie mit Gemeindegliedern im Gespräch sind, die keinen Internetzugang haben, wäre es sehr […]
Die Evang.-Luther. Kirchgemeinde Apolda plant eine Ausstellung mit Bildern und Fotos, auf denen die Martinskirche Apolda zu sehen ist. Dabei soll es keine Rolle spielen, ob die Kirche als Haupt- oder Nebenmotiv abgebildet wird. Das Besondere: Es sollen Fotos, Ansichtskarten, Zeichnungen, Skizzen, Dias, Videos oder Bilder gezeigt werden, die von der Apoldaer Bevölkerung leihweise zur Verfügung gestellt werden. Willkommen ist alles, was in den letzten […]